Anfrage zum Wohnraum in Arnstadt

Stadtrat Arnstadt- Fraktion Pro Arnstadt/FDP - Anfrage von Christian Stonek

In der Thüringer Allgemeine vom 4. Februar 2025 wurde informiert, dass bis 2035 650 neue Wohnungen in Arnstadt entstehen sollen. Der Schwerpunkt soll nicht auf der „grünen Wiese“ liegen, sondern im Anpassen und Nutzung der bestehenden Infrastruktur. Die wachsende Einwohnerzahl Arnstadts der letzten Jahre lässt vermuten, dass zukünftig der Bedarf nach Wohnraum steigen wird. Allerdings zeigen Prognosen zur Einwohnerentwicklung laut TLS langfristig einen gegenläufigen Trend:
https://statistik.thueringen.de/datenbank/portrait.asp?TabelleID=GG001131&auswahl=ge
m&nr=70004&Aevas2=Aevas2

Es ist davon auszugehen, dass die Einwohnerzahl in Arnstadt sinken wird. Diese Zahl kann sich jedoch durch das Eintreten neuer Rahmenbedingungen auch verändern.

Ich frage den Bürgermeister:

  1. Wie viele leerstehende Wohnungen gibt es aktuell im Stadtgebiet?
  2. Wo befinden sich bebaubare Lücken und Brachen in der Innenstadt, die für Ein-/Mehrfamilienhäuser aktiviert werden könnten und gibt es dazu Kartenmaterial, welches Interessenten zur Verfügung gestellt werden könnte?
  3. Welche Maßnahmen und Vorschläge hat die Verwaltung, um möglichen Überkapazitäten auf Basis einer eigenen Prognose der nächsten zehn Jahren vorzubeugen? Wo ist die aktive Bearbeitung dieser Themen in der Verwaltung, also ein Immobilienmanagement, angesiedelt?

Arnstadt, den 03.03.2025
Christian Stonek (Pro Arnstadt/FDP)